Vom Opfer zum Selbstliebenden

Narzissmus Blog

Reizueberflutung bei ADHS
Narzissmus Blog

Narzissmus und ADHS in toxischen Beziehungen

Immer häufiger begleite ich Menschen in toxischen Beziehungen, die entweder die Diagnose ADHS haben oder bei denen zumindest der Verdacht darauf besteht. Sie alle nehmen sich zunächst als Opfer eines

Weiterlesen »
mmerkelDSC 8110 Bearbeitet 4 kleiner
Narzissmus Blog

Narzissmus und Entwicklungstrauma

Der Text fasst die Inhalte eines Interviews zusammen, das die Traumatherapeutin Dami Charf der Narzissmus Selbsthilfe gegeben hat. Dabei dreht es sich um den Zusammenhang von Narzissmus und Entwicklungstrauma und

Weiterlesen »
Diagnose NPS Narzissmus Blog
Narzissmus Blog

Narzisstische Persönlichkeitsstörung

Die Narzisstische Persönlichkeitsstörung wird nach ICD-10 (europäische Krankheitsklassifizierung, Stand 2016) unter den „sonstigen spezifischen Persönlichkeitsstörungen“ eingeordnet und diagnostisch nur wenig lebensnah charakterisiert oder überhaupt beschrieben, was wenig hilfreich für alle

Weiterlesen »
Mutter Theresa Narzissmus
Narzissmus Blog

Mutter Theresa Narzissmus

In zumeist reißerischen Beschreibungen und Videos wird der verdeckte Narzisst/die verdeckte Narzisstin im Internet als der gefährlichste, bösartigste, gemeinste Narzisst und hinterhältigste Narzisst von allen beschrieben. Es wird Panikmache betrieben

Weiterlesen »
nie-mehr-opfer-sein-3-1.png
Narzissmus Blog

Tut mir leid, dein Problem, nicht meins !!!

Wer sich emotional gut abgrenzen kann, wird oft und gern als Narzisst betitelt. Zu gern wollen bedürftige Menschen bekuschelt werden und unterstellen dann jemandem, der sich abgrenzt narzisstisch oder egoistisch

Weiterlesen »

Narzissten sagen: „Krank sind immer die anderen“!

Menschen mit bewegter Vergangenheit haben oft bewegte Gedanken. Dass diese Gedanken nicht immer rational sind, sondern auch viel „Irrationales, Verwirrendes, Verstörendes, Verzweifelndes und Verbitterndes“ beinhalten, versteht sich von selbst. Und

Weiterlesen »

Achtsamkeit und Selbstliebe im Alltag

Klinische Studien haben nachgewiesen, dass Achtsamkeit und Selbstliebe im Alltag, Depressionen vorbeugen kann und zu mehr Lebensqualität führen kann. Vor 5 Jahren gab es dazu einen Bericht von der Weltgesundheitsorganisation,

Weiterlesen »
Liebesbeziehung mit einem Narzissten
Narzissmus Blog

Liebesbeziehung mit einem Narzissten

Es gibt Frauen, die führen eine glückliche Liebesbeziehung mit einem Narzissten. Und diese Frauen sind sogar überzeugt davon, dass es möglich ist. Es ist alles eine Frage der eigenen Resilienz.

Weiterlesen »

Narzissten sind auch nur Menschen

Jeder Narzisst ist in erster Linie ein Mensch und erst in zweiter Linie ein Narzisst bzw. Narzissten sind auch nur Menschen. Und Menschen machen Fehler. Menschen sind nicht vollkommen. Und

Weiterlesen »

Das Spiel des Narzissten

Menschen die mit einem „Narzissten“ zusammen sind oder waren, fragen sich, wann dieses perfide Spiel des Narzissten endlich aufhört oder wann der Narzisst endlich die Maske fallen lässt und sich

Weiterlesen »

Warum dein Ex- Partner kein Narzisst ist

Dank vieler populärwissenschaftlichen-Autoren, die von der globalen Epidemie der Narzissmus-Faszination profitieren, kann das Wort heute fast alles bedeuten und fast jeden schwierigen Menschen einschließen. (Gerne wird geschaut bei anderen warum

Weiterlesen »
Narzisst vor Spiegel
Narzissmus Blog

Wie wird man Narzisst?

Wie wird man Narzisst? Die Psychotherapieforschung geht davon aus, dass der krankhafte Narzissmus seinen Ursprung in der frühkindlichen Entwicklungsphase hat. Von außen betrachtet wird der Narzisst oft als fordernd und

Weiterlesen »

Warum du nicht heilst

geschrieben von Sarah, der Mitbegründerin der Hamburger Selbsthilfegruppe Du heilst nicht,weil du nicht weißt, dass deine Gedanken der Ursprung deiner Krankheit sind. Du heilst nicht,weil du das mächtige und wertvolle

Weiterlesen »
Selbstliebe Narziss
Narzissmus Blog

Wer hat nun Recht? Wer ist hier Narzisst?

In deinen Augen mag ich paranoid sein oder gar ein Narzisst. Ui.. toll.. und du kannst sagen, dass du mich so gut kennst, dass du das einfach so behaupten kannst. Hmm.. kann ich das auch? Ich könnte. Aber was nützt mir das, so zu denken? Was habe ich davon?

Weiterlesen »

Die Bedrohung namens Angst von Lukas Keller

Nein, der narzisstische Misbrauch war keine geplante Strategie. Ich wollte nie jemanden bewusst zum Opfer machen. Es passierte einfach. Es war meine Abwehr, mein Selbstschutz der mich dazu zwang. Mal war mir in Sequenzen bewusst was ich tat, auf rein analytisch-kognitiver Ebene. Meistens war mir nicht bewusst was ich tat.

Weiterlesen »

Hat ein Narzisst Mitgefühl?

Und klar, verletzlich zu sein ist schwierig…aber es lohnt sich sich zu öffnen. Man kann auch nicht offen für Liebe, Freude oder Glück sein ohne dabei verletzlich zu werden.

Weiterlesen »
Manipuliert vom Narzissten
Narzissmus Blog

Manipuliert vom Narzisst – weil ich es geglaubt habe

Wenn ich etwas glaube oder etwas geglaubt habe, ohne es hinterfragt zu haben und am Ende dann heraus finde, dass es nicht wahr war, dann trage ich ohne Zweifel eine gehörige Mitverantwortung daran. Da kann der andere noch so perfide unterwegs gewesen sein. Ich habe ihm schließlich geglaubt, weil es sich in dem Moment richtig anfühlte.

Weiterlesen »

Die Angst und Paranoia – in einer konstruierten Welt

Wiederholende Muster gelten als Prägung oder schweres Trauma und lösen weitere persönlichkeitsverändernde Verhaltensweisen aus. So unter anderem auch die paranoide Persönlichkeitsstörung. Diese wird fälschlicherweise immer wieder als Narzisstische PS bezeichnet.

Weiterlesen »

Wenn uns eine Entscheidung trifft

Jemandem Schuld zuzuweisen oder zu verurteilen lässt dich machtlos zurück deine Erfahrungen zu ändern; Verantwortung zu übernehmen für deine Glaubenssätze und Urteile gibt dir die Macht sie zu ändern (Byron

Weiterlesen »
Grenze-ist-gesund.png
Narzissmus Blog

Egoismus und Selbstfürsorge

Der Terminus Egoismus ist in unserer Gesellschaft sehr negativ konnotiert. Klar die Gesellschaft verbindet damit, dass Menschen dabei nur an sich selbst denken. Manch einer würde einen Egoisten auch als

Weiterlesen »

Das Ego und die Scham

Wenn also die Scham grundsätzlich das ist, was der Mensch in seinem Inneren als so etwas wie „Zerschlagung“, „Auflösung“, „Zerfall“ oder „Zerrisenheit“ erlebt, was ist dann mit der Transzendenzerfahrung des Menschen?

Weiterlesen »

Schweigen ist nicht bloß Missbrauch

Schweigen wird oft als Silent Treatment verstanden. Silent Treatment kann als Missbrauch verstanden werden. Aber ist Schweigen tatsächlich immer Missbrauch? Eher nicht. Das heißt also: Schweigen ist nicht bloß Missbrauch.

Weiterlesen »

Weiß ich, dass ich schwierig bin?

Gastbeitrag von Lukas Keller Rückblende Nr.1: Weiß ich als Narzisst das ich schwierig bin? Ja. Ich merke das mich nicht jeder so toll findet wie ich mich selbst. Nicht jeder

Weiterlesen »

Die große Sehnsucht nach Klarheit

Manche Menschen sind soo schwer zu verstehen. Man nennt sie Narzissten. Andere wiederum sind soo leicht misszuverstehen. Auch diese Menschen werden gerne als Narzisst betitelt. Dann gibt es wiederum Menschen,

Weiterlesen »

Wieviel Narzisst steckt in mir?

Persönlichkeitsveränderungen nach Missbrauch und Mobbing Narzissten sind immer die anderen! Man selbst zählt sich nur ungern dazu. Und wenn, dann redet man lieber nicht darüber. Dadurch gerät eine sehr wichtige

Weiterlesen »

Die Ohnmacht des inneren Kind

In den meisten Fällen sehen wir Narzisten als Menschen, die laut sind, agressiv, uneinsichtig, und ihre Wut schonungslos auf andere projezieren. Doch sehen wir die Ohnmacht des inneren Kindes, welches

Weiterlesen »

Operante Konditionierung I

Über Operante Konditionierung bei Kindern und was das mit Narzissten im regressiven Modus zu tun hat Ich will, Ich will, Ich will- Kinder mit dem Willen, kriegen was auf die

Weiterlesen »

Seelenschreiben💕

,,Ich bin müde.“ ,,Alles in mir kämpft darum das [richtige] zu tun.“ ,, Nichts [falsches] zu tun.“ ,,Ständig denkt es in mir“: ,,Es ist nicht so wie ich es will“.

Weiterlesen »

Die Empathie- Falle

Jemandem etwas zu erklären, vom eigenen Standpunkt her, gleicht einem Ratschlag und lässt das Herz kalt. Besser wäre es aktiv zuzuhören und achtsam (interessiert) nachzufragen und dem Gegenüber die Gelegenheit zur Selbstreflexion zu ermöglichen.

Weiterlesen »

Die Würde des Narzissten

Narzissten wird oft und gerne nachgesagt, dass sie wenig mitfühlend sind für ihre Umwelt und sich nicht wirklich für die Bedürfnisse anderer interessieren. Wenn eine Straftat passiert, wird schnell geurteilt.

Weiterlesen »

Das Aschenputtel- Syndrom

Die Vorstellung, dass ein schöner Prinz in Rüstung und auf edlem Ross dahergeritten kommt, um seine Prinzessin mit einem Kuss ins Leben zurückzuholen wie bei Dornröschen oder das triste Leben

Weiterlesen »

Mein emotionaler Ferrari in mir

Wenn man sieht, was für ein wunderschönes Auto ich besitze, könnte man neidisch werden.Das Auto ist rot, es ist erstklassig ausgestattet, mit allem drum und dran. Allerdings hat es schon

Weiterlesen »

Wie Vergebung uns hilft zu heilen

Meistens betrachten wir Vergebung als in erster Linie positiv für den Empfänger der Vergebung, dem, der uns dieses oder jenes angetan hat. Dem Verursacher von Leid und Schmerz. Wir denken,

Weiterlesen »

Brief eines Vaters auf Facebook

Guten Morgen sehr geehrte „Erwachsenen“ Eltern Ich persönlich finde es sehr traurig, dass ich hier in diesem Forum oft die Redewendung MEIN KIND lese. Es ist weder mein noch dein

Weiterlesen »

Ich war erst wütend, dann achtsam

Wie DeFusion Techniken wirklich helfen Ich hatte einen Rückfall. Und auch der war ein Glücksfall, denn dadurch erkannte ich, dass sich manche Techniken in meinem Unterbewusstsein schon breit machten. Ja,

Weiterlesen »

Traumatisierung im Mutterbauch

Eine frühe traumatisierung im Mutterbauch kann unsere Fähigkeit zur Schmerzunterdrückung beeinträchtigen. Die Übermittlung von Informationen an höhere Gehirnebenen meist auf dem Weg über den Thalamus muss sich fließend vollziehen. Normalerweise

Weiterlesen »

Die Farben unserer Seele

Was ist Deine Lieblingsfarbe? Und hast Du schon Mal darüber nachgedacht, was Deine Lieblingsfarbe mit Dir zu tun haben könnte? Also, ich mag Blau. War schon immer so. So zog

Weiterlesen »

Gastbeitrag einer Betroffenen

Ein Wort zur Achtsamkeit und radikalen Akzeptanz in Bezug auf die weltweite Ungerechtigkeit: Dinge, die ich beeinflussen kann, akzeptiere ich nicht radikal sondern ändere/verbessere sie, sofern ich dazu in der

Weiterlesen »

Verdeckter emotionaler Missbrauch

Mir begegnet es bei meiner Arbeit mit Frauen, die aufgrund emotionalem Missbrauch in meine Beratung kommen, immer wieder, dass diese davon berichten, dass sie das Gefühl haben, dass das, was

Weiterlesen »

Hilfe bei narzisstischem Missbrauch. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.​

Daniel Brodersen
Daniel Brodersen

Mein Name ist Daniel Brodersen und ich habe die Narzissmus Selbsthilfe vor 5 Jahren gegründet. Ich stehe Dir gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

SOFORTHILFE - VIP GESPRÄCH

Sie erhalten innerhalb 24 Stunden einen Termin für Ihr individuelles Beratungsgespräch zur Soforthilfe. Die Kosten hierfür liegen bei 129,00€.

Kontakttelefon

ART 3361 1 scaled
Kontakttelefon für Opfer von narzisstischem Missbrauch

Vereinbare einen Termin oder rufe innerhalb der Sprechzeiten an

Zeiten:
Montag bis Freitag
9 – 11 & 19 – 21 Uhr
Telefon:
0175 828 22 17

Vereinbare jetzt mit mir dein Erstgespräch

ART 3361 1 scaled

Alles beginnt immer mit dem ersten Schritt. 

Du startest mit einem kostenlosen 30 minütigen Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. 

Bitte hinterlasse mir neben deiner Email auch deine Telefonnummer.