Als ich vor einigen Jahren damit anfing, Gruppen zu eröffnen, gab es nur wenige Stammtische und Onlineforen, aber keine richtigen Selbsthilfegruppen. Auch merkte ich schnell, dass es viele Interessenten gab, an so einer Gruppe teilzunehmen, aber kaum Interessierte, die bereit waren, selbst tätig zu werden und eine solche Gruppe zu eröffnen.
Es gab also eine hohe Nachfrage von Menschen, die den Wunsch hatten sich zu verändern, aber kaum Bereitschaft selbst dafür etwas zu tun.
Für mich war das ein bisschen ernüchternd.
Nichts desto Trotz setzte ich meine Arbeit fort. Denn ich hatte schließlich ein Ziel. Mein Anliegen war und ist es nach wie vor, so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, liebevolle Beziehungen zu gestalten.
Solltest du Interesse an einer 1:1- Begleitung haben um an dir und deinen Themen nachhaltig etwas zu verändern/ verbessern, dann schreibe mir gerne über mein Kontaktformular und wir schauen gemeinsam, ob ich dir helfen kann.
Du…
Bitte zögere nicht mich um Unterstützung zu bitten. Ich bin gerne für dich da.
Immer mehr Menschen erwachen und erkennen, dass Sie sich in toxischen / emotional missbräulichen Beziehungen wiederfinden. On/Off- Beziehungen, gescheiterte Kontaktabbrüche auf der einen Seite, auf der anderen Seite Hoffnung, Enttäuschung und immer noch Angriffe und Manipulationen welche ertragen werden müssen und wogegen man sich als Betroffener kaum wehren kann. Immer mehr Menschen suchen nach Angeboten
auch Online, weil die anderen Gruppen überfüllt sind, oder weil sie nicht aus dem Haus können. Deswegen habe ich hier eine Liste für dich erstellt, wo du Narzissmus Selbsthilfegruppen finden kannst.
Wer Bedürfnisse hat und an das Gute im Menschen glaubt, wird die Hoffnung nicht aufgeben. Gleichzeitig wird man aber enttäuscht, weil der Narzisst zu einer Veränderung langfristig nicht in der Lage ist. (Zumindest nicht ohne fachliche Hilfe)
Oft ist der Kontakt aufgrund von Kindern noch von Nöten. Oder aber es handelt sich um die eigene Mutter oder den eigenen Vater.
Dazu kommen die aufgrund des jahreslangen Missbrauchs erlernten Überlebensstrategien der Betroffenen, die gelernt sich um andere zu kümmern und im beruflichen Kontext zu funktionieren – es jedoch nicht schaffen gut für sich zu sorgen, für sich einzustehen und sich abzugrenzen. Um für Entlastung zu sorgen, haben sich Selbsthilfegruppen
bewährt.
Die Selbsthilfe in Deutschland wird von den Selbsthilfekontaktstellen in Deutschland gefördert. Diese finden sich in jedem Landkreis und jeder größeren Stadt und stellen Räume und andere Unterstützung zur Verfügung.
Die Teilnahme an Selbsthilfegruppen ist generell kostenlos, ebenso wie meine Hilfe beim Aufbau von solchen Gruppen.
Die Selbsthilfe in Deutschland wird von den Selbsthilfekontaktstellen in Deutschland gefördert. Diese finden sich in jedem Landkreis und jeder größeren Stadt und stellen Räume und andere Unterstützung zur Verfügung.
Wenn DU toxisches Verhalten des Partners unterstützt, um in der Beziehung zu bleiben, dann ist das ein Zeichen für Co-abhängigkeit. Es gibt Co-abhängigkeit, die das Verhalten eines suchtkranken Partners unterstützt. Und es gibt Co-Abhängigkeit in toxischen Beziehungen mit narzisstischen, psychopathischen, depressiven oder anderweitig psychisch kranken Partnern.
Wenn Du unter Co-abhängigkeit in der Partnerbeziehung leidest und dich diesem Thema stellen möchtest, dann informiere dich bei Coda.
Coda Deutschland hat ein gutes Netzwerk von anonymen Meetings für Betroffene. Informiere dich auf www.coda-deutschland.de, ob es auch in Ihrer Nähe ein regelmäßiges Treffen von Co-abhängigen gibt.
Bedenke: Der Besuch einer Selbsthilfegruppe ist kein Ersatz für eine Psychotherapie oder ein Coaching.
#selbsthilfegruppen
Häufig werde ich gefragt, ob ich Anwälte für Opfer von Narzissten und emotionalem Missbrauch empfehlen kann. Das ist in der Regel sehr schwierig. Es gibt viel zu wenige Anwälte, die sich mit dem Thema auskennen, geschweige denn sich wissenschaftlich dazu belesen haben. Die meisten Anwälte bedienen sich ebenso den populär- wissenschaftlichen Medien und kennen vermutlich auch nicht ihre eigenen Anteile. Und manche Anwälte unterschätzen die Situation total.
Nichts desto trotz habe ich eine Liste mit Anwälten vorrätig, die sich ständig erweitert, da auch ich mich im ständigen Austausch befinde. Ob sich der Anwalt mit Narzissmus so auskennt wie du, und ob dieser zu dir und deinem Fall passt, musst du selbst heraus finden. Es ist wie beim Psychologen. Die Chemie ist die halbe Miete.
Was es bei deiner Suche nach einem guten Anwalt für Narzissmus zu beachten gillt, findest du HIER
Wichtig ist jedoch zu wissen, dass Anwälte keine Psychologen sind und dementsprechend auch keine von dir erstellten Ferndiagnosen übernehmen können, geschweige denn selbst Psychiater spielen. Narzissmus ist kein juristischer Begriff und man sollte tunlichst vermeiden vor Gericht von Narzissmus zu sprechen. Hilfreicher ist es da dann von problematischen Verhaltensweisen zu sprechen, und diese dann genauer zu benennen.
Ähnlich verhält sich das bei den Jugendämtern. Auch da ist es nicht gern gesehen, wenn man als Privatperson mit diagnostischen Fachbegriffen um sich schmeißt.
Auch ist zu erwähnen, dass Anwälte keine psychologischen Berater sind, außer sie haben eine entsprechende Fortbildung. Sie können einem zwar helfen auf rechtlicher Ebene voran zu kommen, jedoch nicht zwangtsläufig auf psychologischer Ebene. Wie man mit einem Narzissten kommuniziert und ob, bleibt einem selbst überlassen. Gute Anwälte raten dir aber davon ab.
Wenn keine Kinder im Spiel sind, sollte man sich an den No- Contact halten. Wenn Kinder im Spiel sind, sollte man schnellstmöglichst lernen die Ebene zu wechseln. Man spricht dann von Kindsvater oder Kindsmutter – nicht mehr aber von Partner oder Partnerin oder Ex. Denn es geht am Ende nur noch ums Wohl der Kinder und nicht mehr um die in der Beziehung
erlittenen Verletzungen. Das heißt also sowohl für Scheidung als auch Sorgerecht sind Fachanwälte für Familienrecht am besten geeignet.
Die Empfehlungen basieren auf persönlicher Erfahrung bzw.. Kontaktaufnahme von meinen Klienten sowie eigener Recherche. Ich bin stets und ständig daran interessiert das Netzwerk zu erweitern. Wenn du also einen Anwalt kennst, der in dieser Liste fehlt, bin ich dankbar über deinen Hinweis.
Rechtsanwalt Bernd Meding aus Hamburg – Fachwanwalt für Familienrecht und Opfer von Narzissten
Rechtsanwalt Kai Lange aus Hamburg – Fachanwalt für Insolvenzrecht und Opfer von Narzissten
Rechtsanwältin Elisabeth Aleiter aus München – Fachanwältin für Strafrecht und Familienrecht sowie Opfer von Narzissten
Fachanwalt Phillip Spoth aus Lohmar – Fachanwalt für Familienrecht und Opfer von Narzissten
Alles beginnt immer mit dem ersten Schritt.
Du startest mit einem kostenlosen 30 minütigen Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.
Bitte hinterlasse mir neben deiner Email auch deine Telefonnummer.
Sie erhalten innerhalb 24 Stunden einen Termin für Ihr individuelles Beratungsgespräch zur Soforthilfe. Die Kosten hierfür liegen bei 129,00€.
Vereinbare einen Termin oder rufe innerhalb der Sprechzeiten an
Zeiten:
Montag bis Freitag
9 – 11 & 19 – 21 Uhr
Telefon:
0175 828 22 17