Nach oben buckeln, nach unten treten und auf der gleichen Ebene sägen – Geständnis eines Bankers
VORSICHT TRIGGER – enthält Gewaltbeschreibungen
VORSICHT TRIGGER – enthält Gewaltbeschreibungen
Dank vieler populärwissenschaftlichen-Autoren, die von der globalen Epidemie der Narzissmus-Faszination profitieren, kann das Wort heute fast alles bedeuten und fast jeden schwierigen Menschen einschließen. (Gerne wird geschaut bei anderen warum sie sind, wie sie sind- nicht aber warum man selbst so reagiert, wie man reagiert bzw. warum man so anfällig ist für solche Menschen). Es …
Die Psychotherapieforschung geht davon aus, dass der krankhafte Narzissmus seinen Ursprung in der frühkindlichen Entwicklungsphase hat. Von außen betrachtet wird der Narzisst oft als fordernd und unsympathisch empfunden, ebenso wird ein erhöhtes Anspruchsdenken wahrgenommen, geprägt durch einen oftmals mangelnden Selbstwert. Angriff ist schließlich die beste Verteidigung. Ein Versuch zu erklären, wie man Narzisst wird. Es …
Wiederholende Muster gelten als Prägung oder schweres Trauma und lösen weitere persönlichkeitsverändernde Verhaltensweisen aus. So unter anderem auch die paranoide Persönlichkeitsstörung. Diese wird fälschlicherweise immer wieder als Narzisstische PS bezeichnet.