Sich von einem Narzissten zu trennen ist kein leichtes Unterfangen. Wenn der Narzisst sich nicht von selbst trennt, weil er eine aus seiner Sicht bessere Zufuhrquelle gefunden hat, dann ist Drama vorprogrammiert. Ein Narzisst wird eine Trennung von ihm, immer als narzisstische Kränkung empfinden und versuchen Dir das Leben zur Hölle zu machen. Weil ich weiß, wie zermürbend und kräftezerrend so ein Kampf sein kann, auch weil das Umfeld einem oft nicht so recht Glauben schenken mag, biete ich Trennungsbegleitung und Hilfe für Partner von Narzissten an.
Indiviuduelle Strategien für Partner von Narzissten – Alles zu seiner Zeit
Es gibt dafür zwar Regeln, aber kein Patentrezept. Denn obwohl alles nach Mustern zu verlaufen scheint, sind die Beziehungen doch ebenso einzigartig wie die beteiligten Partner.
Im Trennungscoaching erarbeiten wir Deine individuelle Strategie zur Lösung von Deinem narzisstischen Partner. Ebenso arbeiten wir an den Ursachen, die dazu geführt haben, dass Du in eine solche Beziehung geraten bist und in ihr geblieben bist.
Da es vielen Menschen berechtigterweise schwer fällt, sofort den No- Contact herzustellen, steht der Kontaktabbruch auch nicht im Vordergrund, sondern vorrangig erstmal die Stärkung deiner Wahrnehmung und damit auch deiner Handlungsfähigkeit.
Narzissten haben oft mehrere Gesichter
Narzissten wird gerne hinterher gesagt, dass Sie mehrere Seiten haben. Vor Arbeitskollegen, Freunden und manchmal auch Fremden tun Sie so, als wären sie Gott. Sie erzählen die tollsten Geschichten, sind übermäßig charmant und witzig, erzählen wie großartig ihr Leben doch sei, während sie privat in der Beziehung ihr „wahres“ Gesicht zeigen und die Angehörigen sich ganz schön verarscht vorkommen.
Zuhause sind Narzissten oft Tyrannen denen man es niemals recht machen kann. An allem haben sie etwas auszusetzen. Für Partner/innen von Narzissten ist das oft wie die Hölle auf Erden. Sie haben das Gefühl auf Eierschalen zu laufen – jeden Moment könnte etwas kaputt gehen und eine Bombe explodieren.
Hilfe für Partner von Narzissten zu finden ist oft wie die Suche der Nadel im Heuhaufen
Auf Hilfe von Außen können die Frauen oft nicht wirklich zählen. Das Umfeld kann sich das absolut nicht vorstellen, dass der Mann, den sie als charmant, sogar empathisch und humorvoll, kennen gelernt haben, auf einmal ein Ekel sein soll. Schnell kommt der Verdacht auf, die Partnerin sei eine frustrierte Kuh, die ihren Freund nur schlecht machen will.
Sie suchen in Foren um Hilfe, aber auch dort kann man Ihnen außer Ratschlägen nicht weiter helfen. Es gibt immerhin Verständnis. weil sich dort viele Leidensgenossen tummeln, die Ähnliches erlebt haben. Aber den letzten Schritt können viele Betroffene gar nicht ohne Hilfe gehen. Zudem haben Sie die Erfahrung gemacht, dass Ihnen keiner glaubt.
Niederigschwellige Hilfsangebote für Partner von Narzissten sind seltener geworden
Dazu wissen viele Angehörige auch gar nicht an wen sie sich wenden sollen. Die Angst nicht ernst genommen zu werden, lähmt sie und lässt sie beratungsresistent erscheinen, nachdem sie im Forum geschildert haben, wie auswegslos ihre Lage erscheint. Die vielen gut gemeinten Ratschläge lähmen sie zusätzlich. Dass man ihnen glaubt, können sie nur schwer annehmen.
Dann machen sie den PC aus und erkennen: Ich bin mit meinem Problem allein. Denn die vielen Ratschläge umzusetzen fällt Ihnen schwer. Zulange verharrten sie in der Problemtrance. Zu lange hofften Sie, irgendwer würde ihre Lage erkennen und ihnen zur Hilfe eilen. Und dann wissen sie nicht mehr weiter…
In ihrem Kopf ist nur der eine Gedanke existent: „Keiner wird mir glauben“… an wen soll ich mich also wenden?