Unsere Bindung und damit auch unser Beziehungsverhalten entsteht in den ersten Jahren unseres Lebens (Man sagt die ersten 6 Jahre sind da entscheidend bzw. prägend). Das könnte eine Erklärung sein, für die fortschreitende bzw. fortdauernde Entwicklung narzisstischer Verhaltensweisen. Als Kinder werden wir geprägt, in Zeiten, wo wir unsere Ängste nicht kommunizieren können. Und als Folge davon können wir hohe Stressbelastungen erleben, die sich bei Häufung in unserer Persönlichkeit manifestieren. Gleichzeitig produziert unsere Nebenniere extrem viele Stresshormone, die sich gerade dann bemerkbar machen, wo wir Erfahrungen machen, deren Ursprung (Wundentstehung) in unserer Kindheit liegt. Als Folge dieses erhöhten Anteils an Stresshormonen, gerät unser System (Amygdala) in erhöhte Alarmbereitschaft. Im Grunde reicht eine Kleinigkeit um unser automatisches Bewertungssystem (angstvolle Gedanken+ Glaubenssätze) in Wallung zu bringen. Den Auslöser bezeichnet man auch als Trigger.
Wir finden, dass dieser Kurzfilm, das ganze sehr gut auf den Punkt bringt.