Sie benötigen Hilfe und Unterstützung, weil Sie sich in einer toxischen Beziehung mit einem Narzissten befinden? Sie haben gemeinsame Kinder und/oder haben Angst vor einer Trennung?
Sie haben schon viel über Narzissmus und gelesen und benötigen nun eine fachkundige Einschätzung, vielleicht auch in Form von Coaching und Beratung?
Sie sind verletzt, fühlen sich machtlos, getrieben und unentschlossen? Vielleicht sind Sie nicht sicher, ob ihr Partner ein Narzisst ist oder Sie befürchten bei sich selbst narzisstische Züge?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf. Ich begleite Sie gerne auf ihrem Weg zu mehr Klarheit und liebevoller Beziehungsgestaltung.
Das Gefühl größer zu sein als alle anderen und damit auch wichtiger – glaubt ebenso nur von Autoritäten verstanden zu Fall sein.
Glaubt seine Bedürfnisse müssten bevorzugt erfüllt werden, ohne selbst dafür etwas zu leisten.
Mangel an Einfühlungsvermögen und Bereitschaft zur Empathie, manchmal auch einfach nur kühles unbeteiligt sein am Leiden anderer
Narzissten neigen dazu, andere abzuwerten, sofern diese Ihnen nicht von Nutzen sind
Narzissten fehlt häufig die Fähigkeit zur Mitfreude
Narzissten bestehen sehr auf ihre eigene Meinung, während sie andere Meinungen nur schwer akzeptieren können, teilweise nur unter Protest
Insbesondere dann, wenn Anliegen an Sie heran getragen werden, auf die sie keine Lust haben
Unfähigkeit damit gelassen umzugehen
Hat ständig das Gefühl alles besser zu wissen und gibt ungefragt Ratschläge
Verletzungen werden oft nicht vergeben. Insgeheim träumen Narzissten von Rache und Vergeltung.
Erkennen Sie diese Eigenschaften bei Ihrem Partner wieder? Dann sind Sie möglicherweise mit einem Narzissten zusammen. Wenn Ihnen der Umgang mit seinem toxischen Verhalten schwerfällt, ist das völlig normal. Das Gefühl dem ganzen ausgeliefert zu sein kennt jeder, der schon einmal in einer toxischen Beziehung war.
Sie träumen von einer harmonischen Beziehung mit Ihrem Traumpartner, stoßen aber immer wieder auf Menschen, die ihnen nicht gut tun? Möglicherweise befinden Sie sich gerade jetzt in einer toxischen Beziehung. Vielleicht sind Sie sogar verheiratet und verlassen ihn nur den Kindern zuliebe nicht.
Oder treffen diese Merkmale auf ihre Eltern oder Geschwister zu, mit denen ein friedlicher Kontakt nicht möglich ist?
Vielleicht fühlen Sie sich als schwarzes Schaf der Familie, oder es gibt unausgesprochene Themen und Geheimnisse, die weder geklärt noch losgelassen wurden.
Wurde in Ihrer Familie nie über Gefühle geredet?
Definieren Sie sich über Leistung, weil Sie glauben, dass Sie nur dann geliebt werden? Hatten Sie das Gefühl, für das Wohlbefinden ihrer Eltern verantwortlich zu sein und haben aus diesem Grund ihre eigenen Bedürfnisse immerzu vernachlässigt?
Wollten Sie schon immer mal wissen, was der Grund dafür ist, dass es Ihnen vorkommt, als würde was mit Ihnen nicht stimmen? Kommt es Ihnen auch so vor, als hätten Sie es immer schwerer gehabt als andere Menschen endlich glücklich zu sein?
Setzen Sie Ihrer toxischen Beziehung endgültig ein Ende, damit in Zukunft liebevolle Verbindungen möglich sind.
Unterstützung und Hilfe bei der Trennung, rechtlichen Fragen und Kommunikation mit dem Ex und den Behörden.
Traumasensible Beratung und systemisches Coaching um Glaubenssätze und Prägungen aus der Kindheit aufzulösen und zu integrieren.
Bislang haben Sie ihre eigenen Bedürfnisse zugunsten der Harmonie vernachlässigt. Ihr toxischer Partner / narzisstischer Angehöriger hat es Ihnen jedoch nicht gedankt, mehr noch hat er/sie Ihnen noch Vorwürfe gemacht, wenn dem nicht so war. Viel zu lange haben Sie sich auf diese Spielchen eingelassen. Wie geht es Ihnen mit dieser Erkenntnis? Und überhaupt: Bis wann soll es so weiter gehen?
Es wird Zeit, dass Sie wieder mehr an sich selbst denken und das tun, was Sie glücklich macht.
Auch wenn Sie jetzt noch ein schlechtes Gewissen haben oder Ihr Partner einredet, an allem schuld zu sein. Es ist definitiv möglich sich zu befreien, zu lernen liebevoller mit sich selbst umzugehen und glückliche Beziehungen zu führen.
Mit Hilfe von Coaching und Beratung begleite ich Sie gerne, so lange wie Sie es sich wünschen.
Es gibt Menschen, die hatten keine glücklichen Eltern, also auch keine guten Vorbilder und sind mit entsprechenden Glaubenssätzen auf die Welt gekommen. Diese Menschen sind ihr ganzes Leben auf der Suche und opfern sich für andere auf, immer auf der Suche nach Verbundenheit und Bestätigung.
Einerseits ist man mit diesem Mindset ein potenzielles Opfer eines Narzissten, der sich so verhält, wie die eigene Mutter oder der eigene Vater und einen auf diese Art und Weise re-traumatisiert.
Andererseits zieht man mit diesen Glaubenssätzen auch Menschen an, die einem auf sehr schmerzhafte Art und Weise spiegeln, was noch ungeheilt ist und angeschaut werden möchte. Möglicherweise liegt sogar eine Co- Abhängigkeit vor.
Wichtig ist zu erkennen, welche Anteile in einem noch verletzt sind und gesehen werden wollen. Denn erst Selbstliebe, d.h. ein liebevoller Umgang mit den eigenen Gefühlen und Gedanken (dem inneren Kind), machen liebevolle Beziehungen mit anderen Menschen möglich.
Ein unglückliches Paar hat dauernd Konflikte. Dabei machen sich beide Partner gegenseitig Vorwürfe, unterstellen dem anderen Dinge, die der andere angeblich gesagt hat, kritisieren sich gegenseitig für die jeweilige Ansicht und schieben sich gegenseitig die Schuld zu, für die unguten Gefühle die dabei entstehen.
Ein unglückliches Paar führt eine toxische Beziehung. Mindestens einer von beiden verhält sich sehr narzisstisch. Eine Lösung der vielen Konfilkte scheint irgendwann nicht mehr möglich. Es kommt häufig zu einer Trennung.
Ein glückliches Paar hat auch Konflikte. Die braucht es auch, denn man kann nicht immer einer Meinung sein. Jedoch begegnen sich beide Partner auf Augenhöhe. Sie hören sich gegenseitig zu und respektieren die jeweilige Meinung des anderen. Sie üben keine Vorwürfe, sondern zeigen Verständnis füreinander. Vor allem aber sind glückliche Paare NICHT nachtragend. Sobald ein Konflikt beendet wurde, herrscht wieder Harmonie.
Kurz gesagt: Die Paare betreiben gewaltfreie Kommunikation.
Wenn Sie auch lernen wollen, liebevoll und gewaltfrei miteinander zu kommunizieren, könnte mein kurzer Ratgeber "Vom Opfer zum Selbstliebenden - Toxischen Beziehungen ein Ende setzen" für Sie hilfreich sein, um dadurch in eine liebevolle Kommunikation zu wechseln.
Kinder wollen mit ihren Eltern kooperieren. Sie wollen mit ihren Eltern gute Beziehungen führen. Manchmal wird dieses Vorhaben gestört, entweder von einem Elternteil oder von beiden. Der Prozess verläuft schleichend und unbewusst.
Irgendwann dann zeigt das Kind dann auffälliges Verhalten, zum Beispiel indem es die Verhaltensweisen eines Elternteils annimmt oder sich immer mehr verschließt und zurück zieht. Das kann ein Indiz sein, dass narzisstische Manipulation stattgefunden hat, oder aber dass ihr Kind überfordert ist, weil es eben nicht mehr weiß, wie es sich gegenüber beiden Elternteilen verhalten soll.
Bedenken Sie: Ihr Kind will mit beiden Elternteilen eine gute Beziehung haben.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass ihr Kind aufgrund ihrer Lebenssituation, sei es durch eine Trennung/Scheidung oder negativen Einflüssen von außen narzisstische Züge angenommen hat, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
Ich unterstütze Sie dabei, ihrem Kind liebevoll zu begegnen, damit Sie beide wieder lachen und Strahlen vor Freude.
Sie erhalten innerhalb 24 Stunden einen Termin für Ihr individuelles Beratungsgespräch zur Soforthilfe. Die Kosten hierfür liegen bei 129,00€.
Vereinbare einen Termin oder rufe innerhalb der Sprechzeiten an
Zeiten:
Montag bis Freitag
9 – 11 & 19 – 21 Uhr
Telefon:
0175 828 22 17
Alles beginnt immer mit dem ersten Schritt.
Du startest mit einem kostenlosen 30 minütigen Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.
Bitte hinterlasse mir neben deiner Email auch deine Telefonnummer.