Wenn wir uns als Opfer in einer Situation narzisstischen Missbrauchs, in einer anderen toxischen Beziehung oder allgemein in einer beengten Lebenssituation befinden, dann fühlen wir uns häufig klein und hilflos. Wir bilden uns ein, wir hätten nicht genug Kraft, unsere Situation zum Guten zu ändern. Dabei hat jeder Mensch wesentlich mehr Ressourcen (Fähigkeiten, Fertigkeiten, Möglichkeiten), als ihm bewusst ist.
Dieser Artikel möchte kurz beispielhaft aufzählen, was alles Ressourcen sein können und was du konkret tun kannst, dich aus deiner misslichen Lage selbst zu befreien.
Diese Aufzählung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Dir fällt bestimmt noch etwas dazu ein, und damit bist dann schon mitten drin, deine erlernten Fähigkeiten oder Fertigkeiten, auch Ressourcen genannt zu aktivieren.
Ressourcen kann man verschieden einteilen. Nützlich ist es, Sie in äußere und innere Ressourcen zu unterteilen.
Äußere Ressourcen sind beispielsweise:
- Materielle Ressourcen: Geld, Einkommen, Sachwerte, Haus, Grundstück, Gegenstände etc.
- Soziale Ressourcen: Unser gesamtes Netzwerk, bestehend aus Freunden, Partner, Familie und Verwandtschaft, Arbeitskollegen, Bekannte und Nachbarn, Vereine, Beratungsstellen, Ämter, andere nützliche Beziehungen. Du könntest dir z.B. eine Telefonliste zusammen stellen mit Leuten die du im Notfall immer anrufen kannst.
Innere Ressourcen sind beispielsweise:
- Charakter, Motivation, Emotionen, Bildung, geistige, praktische und emotionale Fähigkeiten aller Art.
- Biographische Ressourcen: Deine Geschichte, Dein Leben, Erlebnisse, die Dich gestärkt haben, Schwierigkeiten, die Du gemeistert hast, Erlebnisse, die Dich erfreut haben, Glücksmomente, Erfolgserlebnisse. Hier helfen z.B. morgendliche Dankbarkeitsrituale oder abendliche Erfolgstagebücher (Einfach aufschreiben, was am Tag gut gelaufen ist) um dir nochmals in Erinnerung zu rufen wer du bist und was du bislang erreicht hast.
Nimm dir Zeit um deine Fähigkeiten zu erkennen
Wenn Du Dich nun in einer schwierigen Situation befindest, dann nimm Dir die Zeit und gehe die Punkte schriftlich durch. Schreib Dir auf, welches Deine materiellen und sozialen Fähigkeiten sind. Was ist in Deiner Reichweite? Wer oder was könnte Dich unterstützen?
Genauso kannst Du Dich auf Deine inneren Fertigkeiten besinnen. Manchmal kann es durchaus hilfreich sei, sich zu entspannen und sich auf die internen Kraftquellen zu besinnen, diese aufzuschreiben und im Geiste nochmal zu erleben. Auf diese Art öffnet sich Dein Geist und es fällt Dir leichter, deine Situation zu verändern.
Beispiele für Fertigkeiten:
- Hör dir deine Lieblingsmusik an
- Werde kreativ und male ein Bild
- Spiele auf einem Musikinstrument
- Kuschel mit deinem Haustier (oder auch deiner Puppe/deinem Teddy)
- Geh raus an die frische Luft und genieße die Natur
- Betätige dich sportlichTanz mal drüber nach (statt Grübeln, einfach mal dich frei tanzen)
- Zünde dir eine Duftkerze an
- Sprühe dir Lavendel auf ein Kopfkissen
Zur Aktivierung der inneren Ressourcen ist meistens sehr hilfreich, die Unterstützung eines Therapeuten, Coaches oder anderen Person zu suchen, die in der Lage ist mit Menschen zu arbeiten. Dieses kann auch ein Freund sein, mit dem Du ein Gespräch führst, in dem ihr euch gemeinsam daran erinnert, was ihr zusammen schon tolles erlebt habt.